Treten Sie ein!

Wussten Sie, dass Schloss Örebro älter ist als Schweden? Ja, wirklich; jedenfalls je nachdem, auf welche Zeitrechnung man sich beruft. Über 700 Jahre haben Könige, Tyrannen, Adelige, Diebe und Gaukler ihre Spuren und Geschichten auf dem Schloss hinterlassen. Treten Sie ein und überzeugen Sie sich selbst! Nehmen Sie an einer Führung teil, besichtigen Sie eine Ausstellung, vertreiben Sie sich die Zeit mit Spielen im Turm der Kinder oder buchen Sie das Schloss für eine private Veranstaltung.

Kontakt
information

Unvergessliches für Groß und Klein

Kindgerecht war das Schloss nicht gerade, als es im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Und während der kommenden 650 Jahre auch nicht, wenn wir ehrlich sind. Nicht zu vergleichen mit dem Zustand, in dem es sich heute befindet!

Das Schloss ist ganzjährig geöffnet. Im Eintrittspreis inbegriffen sind immer kindgerechte Aktivitäten in Form spannender Aufträge, Spiele und anderer vergnüglicher Betätigungen für unsere kleinen Hoheiten. Während der Schulferien werden besonders viele Aktivitäten für Kinder im Schloss Örebro angeboten.

Aber wir Erwachsene wollen auch nicht zu kurz kommen, nicht wahr? Ausstellungen. Führungen. Drop-in-Eheschließungen. Historische Abendessen. Galaveranstaltungen. Konferenzen. Feste. Es ist einiges los auf dem Schloss. Schauen Sie herein was aktuell läuft und lassen Sie sich die Spuk- und Hexenwanderungen und die Aktivitäten für die ganze Familie während der Ferien nicht entgehen.

Unvergessliches für Groß und Klein

Kindgerecht war das Schloss nicht gerade, als es im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Und während der kommenden 650 Jahre auch nicht, wenn wir ehrlich sind. Nicht zu vergleichen mit dem Zustand, in dem es sich heute befindet!

Das Schloss ist ganzjährig geöffnet. Im Eintrittspreis inbegriffen sind immer kindgerechte Aktivitäten in Form spannender Aufträge, Spiele und anderer vergnüglicher Betätigungen für unsere kleinen Hoheiten. Während der Schulferien werden besonders viele Aktivitäten für Kinder im Schloss Örebro angeboten.

Aber wir Erwachsene wollen auch nicht zu kurz kommen, nicht wahr? Ausstellungen. Führungen. Drop-in-Eheschließungen. Historische Abendessen. Galaveranstaltungen. Konferenzen. Feste. Es ist einiges los auf dem Schloss. Schauen Sie herein was aktuell läuft und lassen Sie sich die Spuk- und Hexenwanderungen und die Aktivitäten für die ganze Familie während der Ferien nicht entgehen.

Barrierefreiheit auf Schloss Örebro

Einige Teile des Schlosses sind leider noch nicht vollständig barrierefrei, aber wir arbeiten daran. Um Menschen mit Funktionseinschränkungen einen Besuch dennoch zu ermöglichen, ist der Eintritt für Begleitpersonen, Assistenten, Dolmetscher oder Assistenzhunde immer frei. Wir meinen hier ausdrücklich Assistenzhunde bzw. Blindenführhunde. Unsere anderen vierbeinigen Freunde müssen draußen warten. Eine Behindertentoilette befindet sich im 1. Stock außerhalb der Schloss-Boutique im Südwestturm. Sie ist mit dem Aufzug erreichbar.

Höreinschränkungen

Möchten Sie eine Führung in Gebärdensprache buchen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um eine Führung zu buchen und mehr zu erfahren. Zum jetzigen Zeitpunkt verfügt das Schloss nicht über eine Induktionsschleifenanlage oder andere technische Ausrüstung. Lautsprecherwesten und ähnliche Ausrüstung sind aufgrund der Größe der Säle und deren Akustik leider ungeeignet.

Kinderwagen

Aufgrund von Evakuierungsvorschriften ist es leider nicht erlaubt, einen Kinderwagen ins Schloss mitzunehmen. Sie können den Kinderwagen aber auf der Südterrasse gleich neben dem Eingang für die Allgemeinheit parken.

Rauchen

Im und um das Schloss herrscht generelles Rauchverbot.

Treppen und Aufzüge

Im Südwestturm befindet sich ein Aufzug, der Sie zur Schloss-Boutique im 1. Stock, zum Örebro Läns Museum im 2. Stock sowie zum Kirchensaal, Reichssaal und Provinzsaal im 3. Stock bringt. Alle weiteren öffentlichen Bereiche des Schlosses sind über Treppen erreichbar.

Behindertenparkplatz

Ein Behindertenparkplatz befindet sich am Anfang der Kansligatan, etwa 50 Meter von unserem öffentlichen Eingang am Südwestturm entfernt. Parkplatz finden

Noch Fragen?