Das Provinzmuseum

Das Provinzmuseum wurde im Jahr 1856 gegründet. Damit ist sie eine der ältesten in Schweden. Heute ist das Provinzmuseum ein lebendiger Treffpunkt für alle Altersgruppen, mit vier verschiedenen Ausstellungen, die Sie im Schloss kostenlos besuchen können. Der Eingang ist der gleiche wie der öffentliche Eingang des Schlosses im Südwestturm, dann zwei Stufen hinauf und über die Rampe in den Vasasaal. Kommen Sie einfach vorbei!

 

Siehe die Öffnungszeiten das Provinzmuseum

Gut zu wissen!

Kansligatan 1, finden Sie hier!
019-602 87 00
info@olm.se

Besuchen Sie die Ausstellungen Das Provinzmuseum im Schloss

Bei einem Rundgang durch die Ausstellungen das Provinzmuseum lernen Sie sowohl etwas über Kunst als auch über Geschichte. Im Südostturm des Schlosses ist zum Beispiel die Dauerausstellung Das Kind im Turm von Jan Håfström zu sehen. Der Mann aus Örebro, der nach einem einflussreichen künstlerischen Leben in der Welt mit einer “archäologischen Ausgrabung seiner selbst” in einem seinen Vorstellungen entsprechenden Turm nach Hause zurückkehrt.

Außerdem gibt es Modelle zur Burggeschichte, die die Geschichte des Baus der Burg erzählen, einen Boom in Bergslagen über die Geschichte des Eisens und des Landkreises sowie die Ausstellung Der Spiegel der Möglichkeiten. Eine nachdenkliche Ausstellung über die Entstehung der Konsumgesellschaft vor über 200 Jahren.