Beeindruckender Anblick, erlebnisreicher Aufenthalt.

Willkommen im Schloss Örebro – lebendiges Kulturerbe mitten in der Stadt mit fesselnden Führungen, populärhistorischen Ausstellungen und festlichen Aktivitäten für Erwachsene und Kinder.

Was passiert gerade auf der Burg?

Das ganze Jahr über ist auf der Burg etwas los. Einige erlebt man Jahr für Jahr immer wieder, andere sind „einmalige“ Besuche. Aufpassen!

Das kleine Gespenst Laban

26. Juni – 13. August
Im Eintrittsticket enthalten
Der kleine Geist Laban ist mit seiner Familie und seinen Freunden in das Schloss eingezogen. Zu verschiedenen Jahreszeiten können Sie ihn bei vielen verschiedenen Aktivitäten treffen!
Lesen Sie mehr über den Laban-Geist
Hochzeit, Kinderfest oder Konferenz?

Buchung von Räumlichkeiten im Schloss

Das Schloss kann für all die großen und kleinen Ereignisse im Leben gebucht werden. Für Busreisen, die Betriebsfeiern, Maskenball oder Namensgebungszeremonien. Buchen Sie einen der altehrwürdigen Säle oder gleich das ganz Schloss, mit oder ohne Guide, mit oder ohne Catering. Hier setzen nur die Fantasie und der Burggraben Grenzen.

Schloss-Boutique

Im Südwestturm sind die Schloss-Boutique und der Eingang für die Öffentlichkeit untergebracht. Neben Souvenirs, Geschenken und Kuriositäten finden Sie hier auch unsere liebenswerten Mitarbeiter, die Ihnen gern bei Fragen und Anliegen behilflich sind. Welche Könige weilten hier? Haben Sie einen Tipp für gute Kinderbücher? Wo gibt es eine Toilette (es eilt ein bisschen)? In der Schloss-Boutique wird man Ihnen gerne weiterhelfen.

Lill-Annas Schloss-Café

Essen und Trinken in einzigartiger Umgebung. Über der ehemaligen Folterkammer befindet sich heute das beliebteste Café von Örebro, wo Lill-Annas nicht nur eines – nein, zwei Gartencafés bzw. Restaurants betreibt. Die Südterrasse bietet den ganzen Tag über einen Platz an der Sonne, während die Westterrasse am Abend ihren Zauber entfaltet. Ob Kaffeepause oder Mittagessen, hier wird für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.

Örebro Läns Museum

Das Provinzmuseum wurde bereits 1856 gegründet und ist damit es eines der ältesten Museen Schwedens. Heute ist Örebro Läns Museum ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Es beherbergt vier verschiedene Ausstellungen im Schloss, die kostenlos besucht werden können. Der Eingang liegt im Südwestturm (selber Eingang wie für den Schlossbesuch), von dort geht es zwei Treppen nach oben und über die Rampe zum Wasasaal. Hereinspaziert!